Schrundencreme kühlend zur Zeit nicht lieferbar!
SPIRULARIN® SCHRUNDENCREME - wärmend oder kühlend
Wenn Hornhaut überhand nimmt oder sogar einreißt
Wenn sich an besonders strapazierten Regionen der Haut durch starke Belastungen, unvorteilhafte, zu enge Kleidung oder manchmal auch durch Vererbung zu viel Hornhaut gebildet hat, spricht man von Keratosen, bei extrem starker Überverhornung von Hyperkeratosen. Beides bezeichnet die übermäßige Produktion von Hautzellen, die mehrere Dutzend Hautschichten bilden können und damit die normale Haut eigentlich schützen. Im Grunde genommen also nicht ganz verkehrt.
Trocknet diese Hornhaut jedoch aus, kann sie einreißen, und wenn das passiert, reißt sie bis zur gesunden Hautschicht, was die Angelegenheit ziemlich schmerzhaft macht. Die Hornhaut muss also möglichst am Austrocknen gehindert werden, denn je mehr Feuchtigkeit sie speichern kann, umso elastischer und flexibler wird sie.
Die nagelneue Spirularin® Schrundencreme unterstützt mit 20% Urea und pflanzlicher Hyaluronsäure aus dem in der chinesischen Medizin häufig verwendeten Snow Fungus genau diese Funktion. Aber das können andere Schrundencremes auch.
In dieser Schrundencreme wird die antimikrobielle Schutzwirkung des Patentwirkstoffs Spiralin® genutzt, rissige und verletzte Hautpartien vor schädlichen Fremdkeimen und Bakterien zu schützen und die Hautregeneration zu unterstützen. Das werden Sie in wohl keiner anderen Creme finden.
Für besonders angenehme Pflege können Sie - je nach persönlicher Vorliebe oder Fußsituation - die SCHRUNDENCREME in der angenehm kühlenden oder wärmenden Variante wählen.
Bei regelmäßiger Anwendung können erste Ergebnisse schon nach einer Woche sichtbar sein.